Sportentwicklungsbericht 2007/08 für Niedersachsen
254 000 Personen engagieren sich ehrenamtlich in den Sportvereinen, rund 105 000 auf Vorstandsebene und 149 000 auf der ausführenden Ebene (zB. als Trainer, Übungsleiter, Schieds- oder Kampfrichter). 168 600 Positionen werden von Männern, 85 600 von Frauen besetzt. Rund 2,5 % der ehrenamtlich Engagierten haben einen Migrationshintergrund. Der organisierte Sport ist nach wie vor ein quantitativ bedeutsamer Träger bürgerschaftlichen Engagements. Dies ist ein zentrales Ergebnis der online-Erhebung Ende 2007 bei 1.589 von 9.526 Sportvereinen aus Niedersachsen (2.839.466 Mitgliedschaften). Die Daten sind Teil des Sportentwicklungsberichtes 2007/08, den die Deutsche Sporthochschule Köln im Auftrag der 16 Landessportbünde und des Deutschen Olympischen Sportbundes zum zweiten Mal erstellt. Das Dokument steht als pdf-Datei auf der LSB-Homepage www.lsb-niedersachsen.de in der Rubrik LandesSportBund/LSB-Sportpolitik. Mehr Informationen: Deutsche Sporthochschule Köln Institut für Sportökonomie und Sportmanagement Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer, Email: breuer@dshs-koeln.de